Neuigkeiten aus dem Tierheim Ransbach-Baumbach:

vom 13. Januar 2022      Zurück zur Übersicht
Der große Wunsch des Neubaus ist zwar noch nicht auf der Ziellinie, aber nach wie vor wird darauf hingearbeitet, dieses so wichtige Projekt schnellstmöglich zu realisieren. Braucht es überhaupt ein Tierheim in Ransbach-Baumbach und braucht es ein neues Tierheim? Ja! Tierschutz ist unglaublich wichtig und auch in Ransbach-Baumbach, wo sich aktuell unter anderem rund 20 ehrenamtliche Helfer um hilfsbedürftige Tiere kümmern. Alleine im (zurückliegenden) Jahr 2021 wurden 151 Abgabetiere aufgenommen und es gab 145 Fundtiere. Einerseits wurden bei Einfangaktionen Katzenmütter mit Kitten aufgenommen, andererseits haben 28 Kitten im Tierheim oder auf Pflegestellen das Licht der Welt erblickt. Besonders im Herbst hatte das Tierheim mit vielen Krankheitsfällen zutun – 2021 war das Jahr der hohen Tierarztkosten. Die Abgabe von kranken Tieren, vielen kranken Fundtieren und Kastrationen von Katzen aus Einfangaktionen zur Eindämmung von Katzenleid, hat das Tierheim Kosten in Höhe von 101.550 € gebracht. Ja, auch das Tierheim in Ransbach-Baumbach arbeitet mit dem Tierschutz in Rumänien zusammen wie fast alle Tierheime in Deutschland, denn Tierschutz hört nicht vor der Haustür auf, sondern geht über Grenzen. Jedes gut vermittelte Tier ist eine gerettete Seele mehr, die das Tierheim gerne verantwortet. Allein im Jahr 2021 waren es 269 Fellnasen. Auch vom Veterinäramt bekommen die Tierschützer immer mal wieder Tiere, die dann aufgepäppelt und in liebevolle Hände vermittelt werden. Aktuell suchen noch viele Katzen neue Dosenöffner und auch bei den Hunden gibt es einige Langzeitbewohner, die 2022 gerne ausziehen möchten. Stellvertretend für alle Tiere stehen hier Motte und Lilly, die ein Zuhause suchen. In den nächsten Wochen wird es an dieser Stelle auch Informationen zum Stand des Neubaus geben.
Zurück zur Übersicht